Mögliche Themen Essverhalten


Umgang mit emotionalem Essen:

Essdrang, Frustessen, Stressessen, Füllen von innerer Leere, Traurigkeit, Einsamkeit, emotionaler Hunger vs. körperlicher Hunger 


Essen als Bewältigungsstrategie
Essen als Vermeidungsstrategie 

Mögliche 

 

Restriktives Essverhalten: wenig essen, sehr eingeschränkt essen 


eigene Körperwahrnehmung und das eigene Körperbild
Beziehung zum eigenen Körper und zu sich selbst 
Bedeutung von Essen in der Kindheit und im Familiensystem
Umgang mit Gewohnheiten
Anregungen zu Achtsamkeit und Genuss
Wahrnehmung von Hunger und Sättigung

Sie haben Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne!